Zum Inhalt springen
  • Home
  • Aktuell
  • Forschung
    • Publikationen
    • Tübingen-Bonn Research Colloquium (TUBORC)
    • Ressourcen
      • Influenca
      • fmreli
      • Dynamische Meta-Analyse zu tVNS und HRV
    • Partner
    • Förderung
  • Team
    • Nils B. Kroemer
    • Anne Kühnel
    • Johannes Klaus
    • Corinna Schulz
    • Cecilia Vezzani
    • Studentische Mitarbeiter
    • Ehemalige Mitarbeiter
  • Studien
    • Ghrelin und Anhedonie (DFG-Projekt)
    • Vorhersagefehler und körperliche Zustände (DFG Projekt)
  • Kontakt

neuroMADLAB

Neuroscience of Motivation, Action, and Desire Laboratory, Department of Psychiatry & Psychotherapy, University of Bonn & Tübingen

Forschung

Förderung

Forschungsprojekte

Kollaborationspartner

Publikationen

Konferenzposter

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Select language:

Auf Twitter folgen

Meine Tweets

Suche

Influenca

Unsere Städte werden von Krankheitserregern angegriffen!

Nur die Wissenschaft kann sie nun noch aufhalten. Sie führen ein Labor und müssen das beste Medikament finden, um die Pandemie zu bekämpfen. Doch seien Sie vorsichtig: Die Krankheitserreger passen sich an. Können Sie die Welt retten?

Diese kostenfreie App wurde vom neuroMADLAB entwickelt und wird durch das Fellow-Programm Freies Wissen und die Else Kröner-Fresenius-Stiftung unterstützt. Melden Sie sich bei unserer Studie an und helfen Sie dabei, zukünftige Behandlungen zu verbessern.

Erfahren Sie mehr darüber, wie die App gespielt wird und wofür sie eingesetzt wird.

  • Facebook
  • Twitter
  • github
Privacy & Cookies: This site uses cookies and Google Analytics services. By continuing to use this website, you agree to their use.
In order to find out more about our privacy policy, please visit the this page: Privacy policy

Kontakt

Calwerstraße 14
72076 Tübingen
Deutschland
+49 7071/ 29-82021

Impressum

von Automattic.
%d Bloggern gefällt das: