Nicht-invasive Vagusnerv-Stimulation zur Modulation der Magen-Hirn-Kopplung bei Depression (DFG KR 4555/10-1)
Status: Wir bereiten aktuell die Studie vor. Die Rekrutierung von Versuchsteilnehmenden startet ab sofort und die ersten Termine finden vermutlich ab Januar statt. Falls Sie als Patient*in an einer Studienteilnahme interessiert sind, können Sie sich gern bereits melden, um über den weiteren Ablauf informiert zu werden.
Das Wichtigste Zur Studie auf einen Blick
- Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle bei der Kommunikation zwischen Organsystemen des Körpers und dem Gehirn. In früheren Studien konnten wir zeigen, dass eine nicht-invasive Stimulation des Vagusnervs die Kopplung von Signalen des Magens mit dem Gehirn verstärkt. Dieser Mechanismus könnte vielleicht helfen, bestimmte Symptome einer Depression schneller zu behandeln.
- Für die Studie suchen wir nach Personen, die unter Depressionen leiden, sowie gesunde Teilnehmende. Die Studie beinhaltet sechs Termine im Labor. Eine vollständige Teilnahme umfasst die Messung der Wirkung der Vagusnerv-Stimulation auf das Gehirn und den Magen im Vergleich zu einer Kontrollbedingung sowie eine längere Anwendungsphase der Vagusnerv-Stimulation in zwei Intensitäten. Als Entschädigung für die Teilnahme erhalten Sie €200 (+Gewinne für Aufgaben zur Motivation, ca. €20).
- Bei Interesse an einer Teilnahme finden Sie auf dieser Seite bald alle wesentlichen Informationen. Gern können Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht zu der Studienteilnahme schicken. Wir nehmen im Anschluss Kontakt auf und besprechen das weitere Vorgehen mit Ihnen.